• ein starkes Bildungssystem. Dieses trägt wesentlich zur Chancengleichheit innerhalb der Gesellschaft bei. Auch am Herzen liegen mir Freifächer wie Musikunterricht, Kochschule und Austauschmöglichkeiten mit den anderen Sprachregionen der Schweiz.
  • Tagesschule und genügend Krippenplätze: Diese Angebote ermöglichen, dass beide Elternteile arbeiten können. 
  • ein breites Kulturangebot für Jung & Alt und für verschiedene Interessen; sprich eine Förderung von Bands, Jugendtreffs, Orchestern, Theater, Sportvereinen, Filmanlässen, Museen etc. Dazu gehört auch der Neubau des KIFF.

    WEIL KULTUR DAS SALZ IN UNSERER SUPPE IST !

  • Ausländer*innen-Stimmrecht auf kommunaler Ebene
  • für lebendige, verkehrsberuhigte und sozial durchmischte Quartiere, welche mit ÖV gut erschlossen sind
  • den Ausbau einer sicheren Infrastruktur für den Langsamverkehr (vor allem Velo) anstatt platzraubender Autostrassen

    DAS VELO ALS IDEALE, NACHHALTIGE UND GESUNDE LÖSUNG FÜR DIE REGIONALE MOBILITÄT !

  • eine gerechte Steuerpolitik, wobei die Gelder transparent und effizient eingesetzt werden
  • selbstverständlich eine intakte Umwelt als Lebensgrundlage

    FÜR DEN WASSER- UND ENERGIEKANTON AARGAU !

Auf nationaler Ebene stehe ich ein für:

  • die Einführung der Elternzeit. Weil ich als „Frau im gebärfähigen Alter“ auf dem Arbeitsmarkt nicht mehr diskriminiert werden will.
  • Gleichstellung aller Geschlechter, inkl. der Ehe für alle.
  • eine moderne, soziale Dienstpflicht für die Schweizer Bürger*innen aller Geschlechter anstelle der obligatorischen Wehrpflicht für Männer.
  • Eine sofortige Schliessung der Flüchtlingslager in Italien und Griechenland, inkl. Aufnahme von Schutzbedürftigen bei uns.
  • eine regional angepasste Landwirtschaft mit gesicherter nationaler Grundversorgung, tiefer Umweltbelastung, fairen Löhnen und Nahrungsmittelpreisen
  • genügend Anreize für Forschung & Entwicklung

Auch für diese Themen soll sich der Kanton Aargau einsetzen!