Berufliche Tätigkeit

Leider gelangen mit unserem derzeitigen Landwirtschaftssystem unbeabsichtigt Substanzen wie Dünger und Pestizide in unser Trinkwasser. Eben habe ich meine Doktorarbeit abgegeben zu diesem Konflikt zwischen der Produktion von Nahrungsmitteln und Trinkwasser – ein hochaktuelles Thema!

Momentan bin ich hauptberuflich in einem KMU in Luzern angestellt. Diese Firma hat sich spezialisiert auf das Umweltmonitoring in der Zentralschweiz. Meine Analysen drehen sich zum Beispiel um Luftqualität im Zusammenhang mit Strassenverkehr, Heizungen und Landwirtschaft oder regionale Auswirkungen des Klimawandels. Auch „Smart City“ ist immer wieder ein Thema!

Ausbildung

  • Doktorat in Hydrogeologie (2017-2021) an der Universität Neuchâtel in Zusammenarbeit mit dem Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) in Frick AG
  • Umweltstudium, ETH Zürich (2011-2016)
    • Masterarbeit in den Bergen von Costa Rica über den Transport von Pestiziden im tropischen Gemüseanbau
    • Bachelorarbeit zu Mikroplastikpartikeln im Abwasser von Lausanne
    • Praktikum bei einer internationalen Versicherungsgesellschaft in Zürich: Deckung von Umweltrisiken wie Gold- und Kohleminen, Mikroplastik, Pestizide, Gentechnik
    • Austauschsemester in Kopenhagen mit den Schwerpunkten Umweltökonomie, Erdölförderung, Wasserqualität
    • Nebenjobs: wöchentliche Dosierung von Methadon, Oboistin in diversen Orchestern, Nachhilfe in Mathematik und Deutsch
  • Matur an der Neuen Kanti Aarau (2009)
    • Hauptfächer Spanisch, Musik und Latein
  • Primar- und Bezirksschule in Suhr

Engagements

  • Umwelt- und Verkehrskommission der Stadt Aarau (seit 2021)
  • Vorstand und Aktuarin Grüne Aarau (seit 2020)
  • Mitgliederverwaltung Grüne Aargau (seit 2020)
  • Vorstand ASTOR Orchester (seit 2013)
  • Mitglied und Gruppenleitung in der CEVI-Jungschar Suhr (1998 – 2014)

Mitgliedschaften

  • Pro Velo Schweiz
  • VCS
  • Greenpeace
  • WWF
  • Fachleute für Naturgefahren

Deine Unterstützung

Deine Daten werden nicht veröffentlicht, ausser deine Spende beträgt mehr als 200 CHF pro Wahlkampf.